•  
  •  
image-11692187-VP_ABB_Logo_01-c51ce.jpg

  Ressort Soziales: Senioren spezifische Organisationen

Soziale und Senioren spezifische Verbände und Organisationen
image-8331017-Leitsaetze_Alterspolitik_teaser_medium.png

Leitsätze zur Alterspolitik                                                "geschätzt – selbstbestimmt – beteiligt – generationengerecht": Mit diesen vier Perspektiven soll eine gemeinsame Kraft für die Lebensqualität älterer Menschen erzeugt werden.Die Leitsätze zur Alterspolitik im Kanton Aargau sind in Zusammenarbeit mit dem Forum für Altersfragen entstanden. 

image-4427322-Zwischenablage01.jpg
Vertritt die wirtschaftlichen und sozialen  Anliegen der älteren Menschen gegenüber Bund, Verbänden, Institutionen, Medien und Öffentlichkeit.Angesichts der zukünftigen demografischen Entwicklung, nach der die ältere Generation annähernd einen Viertel der Gesamtbevölkerung ausmachen wird, ist es wichtig, dass zukünftige gesetzliche Regelungen altersverträglich ausgestaltet werden.Es geht nicht darum, Privilegien für die ältere Generation zu schaffen. Vielmehr sollen Regelungen getroffen werden, die den berechtigten Anliegen der Seniorinnen und Senioren angemessen Rechnung tragen. 
image-297833-632cbc026e9f2fb8ffff8580a426365.gif
Aargauischer Seniorenverband  ASV                  
Als regionaler Dachverband aargauischer Senioren- und Rentnerverbände und -institutionen vertritt der ASV die Interessen der älteren Generation in politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen. Als Mittler zwischen den einzelnen Verbänden und Vertreter im Kontakt mit dem kantonalen Parlament, setzen wir uns ein für die Erhaltung von Lebensqualität, Recht und Würde von Seniorinnen und Senioren.
ASV - Wir machen uns stark für die Interessen älterer Menschen.
Seniorweb.ch.                                                                                                                                               
Ist die dreisprachige, interaktive Internetplattform für die Generation 50plus in der Schweiz. Sie wird gestaltet und betrieben von über 100 Freiwilligen. Sie schreiben Texte für ihre Generation, entwickeln Netzwerke und organisieren Veranstaltungen. Die Internetplattform seniorweb.ch, die seit bald 15 Jahren erfolgreich im Markt besteht, präsentiert sich modern und übersichtlich. Sie enthält viele Angebote und neue Möglichkeiten für die Nutzerinnen und Nutzer. Sie bietet auch allen Altersorganisationen der Schweiz eine Plattform an, auf der diese ihre Mitglieder informieren können.                                                                          
image-297835-83fcb06de359f83cffff981dffa86321.jpg

Schweizerischer Verband für Seniorenfragen
 Wer ist der SVS
 Der VS ist ein gemeinnütziger, parteipolitisch und konfessionell  unabhängiger, föderativ geführter Verband, der sich  der Anliegen der  älteren Menschen in unserer Gesellschaft annimmt. Er vereint als  Dachorganisation regionale und  kantonale Senioren- und Rentnerverbände, gesamtschweizerisch tätige  Pensioniertenvereinigungen sowie weitere  Institutionen, die sich für  einen generationenverträglichen Solidaritätspakt aller  Bevölkerungsgruppen unserer  Gesellschaft einsetzen. 

image-4427350-SRRB.jpg
Ist eine Organisation, deren Mitglieder sich sozial und gesellschaftspolitisch für die Senioren engagieren. 
Seine Ziele sind
  • die Interessen der Senioren zu vertreten
  • ihre Bedürfnisse bewusst zu machen und sie für Altersfragen zu sensibilisieren
  • die Solidarität zwischen den Generationen zu fördern 
image-297838-83fcb06de359f83cffff9978ffa86321.jpg
 Pro Senectute Schweiz           
 Pro Senectute ist die grösste private Organisation in der  Schweiz, die sich in den Dienst der älteren Generation stellt. 
 Möchten Sie uns näher kennenlernen? Dann schauen Sie sich   um!
 Lernen Sie uns kennen
 Dieses Kurzporträt bietet Ihnen die wichtigsten Informationen zu   Pro Senectute.           
image-297839-83fcb06de359f83cffff997affa86321.jpg
 Spitex-Organisationen im Kanton Aargau
Als Dachverband von 52 lokalen Non-Profit- sind wir
  • der professionelle Partner für das Gesundheitswesen im Kanton Aargau
  • die Interessenvertretung unserer Mitglieder gegenüber Politik und Versicherungen
  • zuständig für die Weiterentwicklung der Spitex im Aargau
  • verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Ansprechpartner der Medien.

Der Spitex Verband Aargau wurde 1978 gegründet. Er finanziert sich aus Mitgliederbeiträgen und Eigenleistungen.

                                                                                                            Weitere Informationen siehe Links ...

                                                                                            Zurück zu Ressort Soziales+Kultur